
Kronen Zeitung
RED BULL SALZBURG
Größter Salzburger Makel? Das fehlende Spektakel!
Der FC Red Bull Salzburg konnte in der laufenden Saison nur selten wirklich überzeugen. Die „Krone“ blickt auf alle zwölf Pflichtspiele, die bislang absolviert wurden, und bewertet das Spektakel, das die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Letsch geboten hat.
Das 1:3 in Wolfsberg war negativer Höhepunkt einer bisher schwierigen Saison für die Bullen. „Das war nicht Fußball von morgen, das war Fußball zum Vergessen“, brachte es „Sky“-Experte Marc Janko auf den Punkt. Auffallend? Größter Salzburger Makel ist das fehlende Spektakel! Zwölf Partien wurden bislang absolviert. Die „Krone“ nahm sie genau unter die Lupe und vergibt im „Spektakel-Meter“ Bälle – einer steht für Grottenkick, sechs für eine wahre Galavorstellung.
Brann (A): Die erste Hälfte war spielerisch äußert schwach, nach der Pause erwiesen sich die Bullen als äußerst effizient und feierten am Ende einen überzeugenden 4:1-Erfolg in Norwegen.
Bewertung: ⚽⚽⚽⚽
Dietach (A): Der Auftritt bei den OÖ-Amateuren war grundsolide. Am Ende stand ein 4:0-Auswärtserfolg.
Bewertung: ⚽⚽⚽
Brann (H): Ein müdes 1:1, über das Trainer Thomas Letsch sagte: „Es war nicht schön anzusehen.“ Immerhin hat man das Weiterkommen gegen die Wikinger souverän fixiert.
Bewertung: ⚽
Ried (A): Eine der besseren Leistungen, obwohl nur ein 2:2 heraussprang. Die Bullen erspielten sich eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Bewertung: ⚽⚽⚽⚽
Brügge (H): Der Gegner war stark, dennoch hätte man sich von Salzburg mehr erwartet. Torchancen blieben beim 0:1 Mangelware.
Bewertung: ⚽⚽
GAK (H): So wie die Bullen in der zweiten Hälfte auftraten, wünschen es sich die Fans. Zielstrebig und mit Zug nach vorne. Am Ende stand ein 5:0, wobei die Grazer fast 70 Minuten in Unterzahl agierten.
Bewertung: ⚽⚽⚽⚽
Brügge (A): Die 2:0-Pausenführung kann sich Salzburg bis heute schwer erklären – es war Effizienz pur! In der zweiten Hälfte dominierte Brügge und gewann am Ende verdient 3:2. Ohne Schlager wäre die Niederlage höher ausgefallen.
Bewertung: ⚽⚽⚽
Hartberg (A): Zwar stimmte beim 2:1-Erfolg in der Südstadt das Ergebnis, spielerisch war es hingegen ein Offenbarungseid, den die Letsch-Elf leistete. Die Steirer waren die gefährlichere Mannschaft und hätten sich einen Sieg verdient.
Bewertung: ⚽
LASK (H): In Minute sechs krachte es am Bullen-Gebälg, rettete die Stange. Danach spielten die Hausherren stark – und wie gegen den GAK über weite Strecken in Überzahl. Das Resultat: Ein verdientes 3:0!
Bewertung: ⚽⚽⚽⚽
Dornbirn (A): Die Bullen waren klar feldüberlegen, es bedurfte aber guter Joker, die Partie auf die eigene Seite zu ziehen. Spielerisch war das gegen die Ländle-Amateure viel zu wenig.
Bewertung:⚽⚽
BW Linz (H): Ein echter Grottenkick! Nach 30 Minuten gab es Pfiffe. Kjaergaard nach der Partie: „Wir waren einfach schlecht!“
Bewertung: ⚽
WAC (A): Der wohl schwächste Auftritt in dieser Saison. Ideenlos, mutlos und willenlos verlor Salzburg hochverdient mit 1:3.
Bewertung: ⚽

Fazit: Von Galavorstellungen war in dieser Saison noch keine Spur. Besonders alarmierend ist die Tendenz. Die vergangenen drei Spiele waren allesamt schwere Kost. Der Druck steigt – mit einem Sieg am Samstag im Hit gegen Sturm Graz könnten Trainer Letsch und das Team viele Fans besänftigen.
„Krone“-Bewertung: 6 Bälle = Galavorstellung, 5 Bälle = sehr überzeugend, 4 Bälle = überzeugend, 3 Bälle = Durchschnitt, 2 Bälle = schwach, 1 Ball = Grottenkick.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

TSV Baugruppe Schmid Frankenburg1227262
SV DSV ROAD Kallham122243
Union SGS Dorf an der Pram1214244
Union VTA Rottenbach128235
Union Böckhiasl Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen127226
Union Raiffeisen Taiskirchen1211217
Union Bruckmühl127198
SV Spar Hochhauser Pichl 1963124179
SV Schlüßlberg1251410
Union Pizza & Baguette Haag am Hausruck 194712-111211
ASKÖ Oberbank Ampflwang12-141012
SV Krenglbach12-121013
Union Gaspoltshofen12-171014
Gallspacher Sportklub 193212-316














